Menü

Sortiersystem für Verbrennungsschlacke Kernausrüstungsdetails

Den autor.: hora de lanzamiento: 2025-10-17 03:07:52 número de vista: 90

Sortiersystem fürVerbrennungsschlacke- Details zur Kernausrüstung

Ein effizientes System zur Sortierung von Verbrennungsschlacke hängt von einer Reihe von Kerngeräten ab, die präzise aufeinander abgestimmt sind. Diese Ausrüstungen vervollständigen zusammen den Metamorphoseprozess von "Abfallrückständen" zu "Ressourcen". Nachfolgend finden Sie eine Liste der sieben wichtigsten Ausrüstungen entsprechend dem Prozessablauf:

1. die Zerkleinerungsanlage - der "Dissoziator".

  • Kernausrüstung: Spezialbrecher für Verbrennungsschlacke

  • Funktion: Verantwortlich für die Zerkleinerung großer Schlacken auf eine einheitliche und angemessene Partikelgröße. Der Hauptzweck ist nicht die Zerkleinerung, sondern die vollständige Trennung von Metall und Nichtmetall (Schlacke), was die Grundlage für die anschließende hocheffiziente Sortierung bildet.

  • Wichtigste Anforderungen: hohe Festigkeit, hohe Abriebfestigkeit, einheitliche Partikelgröße des ausgetragenen Materials, kann wirksam verhindern, dass Metall im Brechprozess zu stark zerkleinert wird.

2. siebtechnische Ausrüstung - "Klassierer"

  • Kernausrüstung: Taumelsieb, Vibrationssieb

  • Funktion: Klassifizierung der Materialien.

    • Taumelsieb: wird in der Regel in der Vorverarbeitungsphase für die erste Absiebung und das Aufbrechen von Säcken verwendet, seine verstopfungsfreie Konstruktion ist entscheidend für die Handhabung von nassen Materialien.

    • Vibrationssieb: Nach der Zerkleinerung oder vor der Sortierung werden die Materialien nach verschiedenen Partikelgrößenklassen getrennt und zu verschiedenen Sortierverfahren geleitet, um eine Feinbearbeitung zu erreichen.

3. magnetische Trennausrüstung - "Ferromagnetische Falle"

  • Kernstück: Dauermagnetabscheider

  • Funktion: Adsorbiert und gewinnt alle ferromagnetischen Materialien (wie z.B. Eisenklumpen, Eisenspäne) in der Schlacke effizient und automatisch durch die Nutzung des Magnetfeldes, das durch das hochstarke Permanentmagnetsystem erzeugt wird.

  • Schlüsselanforderungen: hohe Magnetfeldstärke, dauerhafte und stabile Magnetkraft, die der Schlüssel zur Rückgewinnung von Eisenmetallen und zur Realisierung des Anfangswertes ist.

4) Wirbelstrom-Sortiermaschine - "Experte für die Sortierung von Nichteisenmetallen".

  • Kernstück: Wirbelstrom-Sortiermaschine

  • Funktion: Die Wirbelstromsortiermaschine ist das Kernstück für die Rückgewinnung von Nichteisenmetallen (z.B. Kupfer, Aluminium, Zink, etc.). Er nutzt ein hochfrequentes magnetisches Wechselfeld, um Wirbelströme auf der Oberfläche von Nichteisenmetallen zu induzieren und erzeugt Abstoßungskräfte, wodurch Nichteisenmetalle präzise aus anderen Materialien "herausgeschleudert" werden.

  • Hauptanforderungen: einstellbare Geschwindigkeit der Magnetwalzen, hohe Sortierleistung, hervorragende Wirkung bei der Rückgewinnung von schuppenförmigen und körnigen Nichteisenmetallen, die nach dem Brechen vollständig dissoziiert sind.

5) Schwerkraft-Sortieranlage - "Edelmetalljäger".

  • Kernausrüstung: Jigger, Schütteltisch

  • Funktion: Sortierung nach dem Dichteunterschied (spezifisches Gewicht) der Materialien, zur Gewinnung von Schwermineralen und Edelmetallen.

    • Jigger: Mit Hilfe von Wasserströmungsimpulsen wird das Bettmaterial je nach spezifischem Gewicht geschichtet, wodurch Edelstahl, Zink und andere Metalle effizient zurückgewonnen und Spuren von Gold und Silber angereichert werden.

    • Schütteltisch: führt eine Feinsortierung am Ende durch und trennt Kupfersand, Gold, Silber und andere hochwertige Edelmetallkonzentrate durch die asymmetrische Hin- und Herbewegung des Bettes.

6. entwässernde Rückgewinnungsanlagen - "Environmental Protection Closed Circle Guard"

  • Kernausrüstung: Entwässerungssieb, Filterpresse

  • Funktion: Trennung von Schlacke und Wasser, Gewährleistung des Umweltschutzes und der Wiederverwendung von Wasserressourcen.

    • Entwässerungssieb: führt eine Vorentwässerung durch und gewinnt einen Teil des Feinmaterials zurück.

    • Filterpresse: Hochdruckpressen des feinen Rückstandsschlamms zur Bildung eines trockenen Schlackenkuchens mit geringem Wassergehalt (zur Nutzung der Ressourcen), während das gefilterte Wasser zur Wiederverwendung in das System zurückgeführt werden kann, wodurch eine Nulleinleitung erreicht wird.

7 Förder- und Beschickungsanlagen - "System Pulse"

  • Kernstück: Plattenbandförderer, Förderband, Förderschnecke

  • Funktion: Sie sind die "Arterien", die jeden Prozessabschnitt verbinden und einen kontinuierlichen, gleichmäßigen und reibungslosen Materialtransport gewährleisten. Die vorgeschriebene gleichmäßige Beschickung des Plattenauflegers ist die Voraussetzung für den stabilen Betrieb der Anlage.


Zusammenfassung der Kernwerte

Zusammen bilden sie ein technologieintensives System zur Ressourcenrückgewinnung. Bei der Auswahl dieser Anlagen sollten Sie nicht nur auf die Leistung der einzelnen Maschinen achten, sondern auch auf deren Systemsynergie und Prozessabstimmung.

Unsere Stärken liegen in:

  • Unabhängige F&E und Herstellung: Wir verfügen über unabhängige F&E- und Produktionskapazitäten für die oben genannten Kerngeräte, um Systemkompatibilität und Stabilität zu gewährleisten.

  • Reiche Erfahrung in der Konfiguration: Wir wissen, wie wir die Kombination dieser Ausrüstungen entsprechend Ihren spezifischen Materialeigenschaften (z. B. Härte, Metallgehalt, Feuchtigkeit) und dem Verarbeitungsmaßstab optimieren können, um die effizienteste und wirtschaftlichste Produktionslinienlösung zu finden.

Wenn Sie spezifische Projektanforderungen haben, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen, um die beste Konfiguration für die Sortierung von Verbrennungsschlacke für Sie zu finden.

Kategorie
Angebotsanfrage
Nginx server needs to configure pseudo-static rules, click View configuration method