【24-Stunden Kostenlose Beratung & Angebot】
WeChat/WhatsApp: +86 199 1475 4015
Senden Sie Ihre Anfrage und ein spezieller Ingenieur wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
{{ variable.name }}
Das Cache-Silo ist die wichtigste Drehscheibe im industriellen kontinuierlichen Produktionsprozess und dient der Zwischenlagerung von Materialien , der Pufferung und der ausgewogenen Fütterung. Es löst effektiv das Problem des Produktionsengpasses, das durch die Diskrepanz zwischen der Verarbeitungskapazität, der Laufzeit oder dem Rhythmus zwischen den vorderen und hinteren Prozessen verursacht wird, gewährleistet den stabilen, effizienten und kontinuierlichen Betrieb des gesamten Systems und ist die notwendige Ausrüstung zur Verbesserung des Automatisierungsgrades und der Produktionseffizienz.
Beseitigung von Produktionsengpässen: Absorption der schwankenden Produktion des ersten Prozesses (z. B. intermittierendes Entladen, Produktionsschwankungen), Bereitstellung einer kontinuierlichen und stabilen Materialversorgung für die zweite Anlage, um den kontinuierlichen Betrieb der Produktionslinie zu gewährleisten.
Ausgleich von Ausrüstungsunterschieden: Lösung des Problems der unterschiedlichen Verarbeitungskapazitäten von vor- und nachgelagerten Anlagen (z. B. Brecher und Förderer) und Maximierung der Produktionseffizienz des Kernhosts.
Verhinderung von Materialbruch und -überlauf: Vermeiden Sie Systemabschaltungen, Leerlauf oder Materialüberlauf, die durch die Abschaltung der vorgelagerten Ausrüstung oder die Blockierung der nachgelagerten Ausrüstung verursacht werden, um die Sicherheit der Ausrüstung zu gewährleisten.
Reaktion auf Notfälle: Halten Sie eine gewisse Materialreserve für den Fall eines kurzfristigen Ausfalls oder einer Wartung bereit, um Zeit für die Reparatur zu gewinnen und den Verlust einer Produktionsunterbrechung zu verringern.
Homogenisierung: Rühren und Mischen von Materialien mit leicht schwankenden Zusammensetzungen (optionale Konfiguration) zur Homogenisierung und Gewährleistung einer stabilen Produktqualität.
Transitverteilung: Sie kann als Materialtransitstation eingesetzt werden, um die Funktion der Verteilung von Materialien auf mehrere nachgelagerte Produktionslinien zu realisieren.

Ein komplettes Cache-Silosystem besteht in der Regel aus:
Silo: Die Hauptstruktur, die aus Kohlenstoffstahl, rostfreiem Stahl usw. hergestellt werden kann und mit geeigneten Winkeln versehen ist, um einen reibungslosen Austrag zu gewährleisten.
Beschickung: Das Material wird über Förderbänder, Förderschnecken, Elevatoren usw. in das Silo eingebracht.
Entleerungsvorrichtung:
Zuführung: Kernsteuerungskomponenten, wie z. B. Vibrationsförderer (GZV), Stabventil, Flügelradförderer, Bandförderer usw., die zur quantitativen und kontrollierten Zuführung von Material zu nachgeschalteten Anlagen dienen.
Cache-Silos werden in praktisch allen industriellen Anwendungen eingesetzt, bei denen es um den Umschlag von Schüttgütern geht:
Bergbau und Metallurgie: Puffer und Durchlauf in Brech- und Siebanlagen
Zement und Baustoffe: Puffer vor Rohmaterial- und Zementlagern sowie Transitsilos in Mischanlagen.
Kohlekraft: Kohlehof zur Kohleförderanlage oder Kesselkohlebeschickung Pufferbeschickung.
Chemische Kunststoffe: Zwischenlagerung und mengenmäßige Zuführung von körnigen und pulverförmigen Rohstoffen.
Lebensmittel und Pharmazeutika: Pufferung und Verteilung von lebensmitteltauglichen Materialien wie Getreide, Zucker, Milchpulver usw.
Umweltabfallbehandlung: Pufferung zwischen Abfallgruben von Verbrennungsanlagen und Beschickungssystemen.
Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.