Menü

Wie sortiert man Metalle aus den Rückständen der Verbrennungsschlacke?

Den autor.: hora de lanzamiento: 2025-10-16 11:25:35 número de vista: 88

Wie sortiert man Metalle aus der Verbrennungsschlacke?

Bei der immer beliebter werdenden Verbrennung von Hausmüll zur Stromerzeugung enthält die Verbrennungsschlacke eine große Anzahl von wiederverwertbaren Metallressourcen. Die Frage, wie diese Metalle effizient sortiert werden können, um "Abfall zu einem Schatz" zu machen, steht im Mittelpunkt des Interesses vieler Abfallverwertungsunternehmen. In diesem Artikel wird der gesamte Prozess der Trennung von Metallen aus Verbrennungsschlacke ausführlich analysiert.

Sortierprinzip: physikalische Methoden, genaue Extraktion

Bei der Metallsortierung in der Verbrennungsschlacke kommen hauptsächlich physikalische Sortierverfahren zum Einsatz, die durch mehrere Prozesse eine präzise Rückgewinnung verschiedener Metalle ermöglichen:

Vorbehandlung
Die Verbrennungsschlacke durchläuft zunächst ein Taumelsieb zur Klassifizierung der Partikelgröße, entfernt die großen Trümmer und schafft gute Bedingungen für die anschließende Sortierung.

Zerkleinerung und Aufschluss
Ein spezieller Brecher zerkleinert die Schlacke auf eine einheitliche Größe, so dass die Metallstoffe für die anschließende Sortierung vollständig dissoziiert werden können.

Stufe der Kernsortierung
Dies ist das wichtigste Glied der Metallrückgewinnung, bei dem verschiedene Sortiergeräte zusammenarbeiten:

  • Magnetabscheider: mit einer starken magnetischen Konstruktion zur effizienten Rückgewinnung von Eisenmetallen.

  • Wirbelstromsortierer: spezialisiert auf die Sortierung von Nichteisenmetallen wie Kupfer, Aluminium und Zink.

  • Jig und Shaker: Feinrückgewinnung von Edelmetallen durch das Prinzip der Schwerkrafttrennung.

Entwässerung
Entwässerungssieb und Filterpresse zur Trennung von Schlacke und Wasser. Das abgeschiedene Wasser kann recycelt werden, um eine umweltfreundliche Produktion zu gewährleisten.

Technischer Vorteil: effiziente Rückgewinnung, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz

Die moderne Technologie zur Metallsortierung von Verbrennungsschlacke hat erhebliche Vorteile:

  • Hohe Rückgewinnungsrate: Eisen, Kupfer, Aluminium, rostfreier Stahl und Edelmetalle mit branchenführender, umfassender Rückgewinnungsrate

  • Umweltschutz und Energieeinsparung: der gesamte Prozess der physikalischen Sortierung, keine chemischen Zusätze, zirkulierende Wasser-System zu erreichen Null-Verschmutzung

  • Schnelle Kapitalrendite: Die Investitionskosten können innerhalb von 10-18 Monaten zurückgewonnen werden.

  • Intelligente Steuerung: hoher Automatisierungsgrad, einfach zu bedienen, niedrige Betriebskosten.

Anwendungseffektivität: ausgereift und zuverlässig, vertrauenswürdig

Die Sortiertechnologie wurde bereits in vielen Projekten in China erfolgreich eingesetzt, wobei die Kapazität einer einzelnen Linie von 200 bis 2000 Tonnen/Tag reicht und den Kunden erhebliche wirtschaftliche und ökologische Vorteile bringt.

Die Metallsortierung von Schlacke aus der Müllverbrennung ist nicht nur eine Technologie, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des Ressourcenrecyclings. Durch den wissenschaftlichen Sortierprozess können nicht nur wertvolle Metallressourcen effektiv zurückgewonnen werden, sondern auch die verbleibenden Rückstände können in Rohstoffe für Baumaterialien umgewandelt werden, wodurch die "trockene Pressung" wirklich realisiert wird.

Wenn Sie mehr über die Sortierlösungen für Verbrennungsschlacke wissen möchten oder individuelle Vorschläge benötigen, wenden Sie sich bitte an unser professionelles technisches Team, das Ihnen gerne zur Verfügung steht.

Kategorie
Angebotsanfrage
Nginx server needs to configure pseudo-static rules, click View configuration method